top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Stand: 28. September 2025

Verantwortlicher

Energieberatung Diesel GbR
Maximilian Diesel & Sebastian Diesel
Stockstraße 2
73312 Geislingen an der Steige

Vertretungsberechtigte Personen: Maximilian Diesel & Sebastian Diesel

E-Mail-Adresse: info@energieberatung-diesel.de
Telefon: +49 (0) 176 34082535
Impressum: https://www.energieberatung-diesel.de/impressum

Übersicht der Verarbeitungen

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)

  • Vertrags- und Zahlungsdaten

  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten im Kontaktformular)

  • Nutzungs- und Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Logfiles, Cookies)

  • Meta- und Kommunikationsdaten

Kategorien betroffener Personen

  • Kunden und Vertragspartner

  • Interessenten

  • Kommunikationspartner

  • Nutzer unserer Website

Zwecke der Verarbeitung

  • Erbringung vertraglicher Leistungen

  • Kommunikation

  • Sicherheit unserer Systeme

  • Marketing und Direktwerbung (im rechtlich zulässigen Rahmen)

  • Betrieb der Website und Nutzerfreundlichkeit

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Deutschland gilt zusätzlich das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Für die Schweiz gelten ergänzend die Bestimmungen des Schweizer DSG.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören u. a. verschlüsselte Verbindungen (SSL/HTTPS), Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Datensicherungen.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist (z. B. IT-Dienstleister, Steuerberater) oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.

Internationale Datentransfers

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht:

  • Für Anbieter in den USA stützen wir uns vorrangig auf das EU–US Data Privacy Framework (DPF).

  • Ist ein Anbieter nicht DPF-zertifiziert, verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder holen Ihre Einwilligung ein.

Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/

Aufbewahrung und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen.

Typische Fristen:

  • 10 Jahre: steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

  • 6 Jahre: Geschäftsbriefe und ähnliche Unterlagen

  • 3 Jahre: Daten zur Abwehr von Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüchen

Nach Ablauf dieser Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten, sofern keine weiteren Aufbewahrungsgründe bestehen.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse und gegen Direktwerbung

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Geschäftliche Leistungen

Wir verarbeiten Daten unserer Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zur Vertragserfüllung, Kommunikation und Verwaltung.

Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Zur Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir Nutzungs- und Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Logfiles).
Logfiles werden für maximal 30 Tage gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Einsatz von Cookies und Consent-Management

Wir verwenden Cookies, um unsere Website bereitzustellen, ihre Sicherheit zu gewährleisten und – sofern Sie zustimmen – zur Analyse und Optimierung.

  • Notwendige Cookies: ohne Einwilligung zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Optionale Cookies (z. B. Analyse, Marketing): nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Einwilligung wird über ein Cookie-Banner (Consent-Management-Tool) eingeholt, gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.

Kontakt- und Anfrageverwaltung

Bei Anfragen (per Formular, E-Mail, Telefon oder Post) verarbeiten wir die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Werbliche Kommunikation

Wir nutzen personenbezogene Daten zu Zwecken der Direktwerbung nur im rechtlich zulässigen Rahmen.

  • E-Mail-Werbung: nur mit Einwilligung oder für Bestandskunden nach § 7 Abs. 3 UWG.

  • Telefon- oder Faxwerbung: nur mit ausdrücklicher Einwilligung.

  • Postwerbung: auf Grundlage berechtigter Interessen zulässig.

Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen oder Einwilligungen widerrufen.

Plug-ins und eingebettete Inhalte

Wir binden Dienste Dritter ein (z. B. Google Maps). Dabei wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen.

Beispiel Google Maps:
Dienstanbieter: Google Cloud EMEA Limited, Dublin, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Hinweis: Daten können auch an Server in den USA übertragen werden (DPF/SCC).

KONTAKT

Energieberatung Diesel GbR

Stockstraße 2

73312 Geislingen an der Steige

​​

Tel. +49 (0) 17634082535​

info@energieberatung-diesel.de

Logo_EA_Göppingen.jpg
bottom of page